Lachyoga in Riesa | 28. November 2025 | 16.00 Uhr

Kurs Details

Freitag,
28. November 2025
um 16:00 Uhr
Dauer: 50 Min.

Denkst du noch, oder lachst du schon?

Lachen ist die beste Medizin.
Lachen entspannt und regeneriert.
Lachen setzt Glückshormone frei.

Lachyoga ist die Kombination zwischen Lachen und Yogaübungen und wir praktizieren insbesondere Atem- und Dehnübungen. Weitere Elemente des Lachyogas sind spielerische, pantomimische Übungen und rhythmisches Händeklatschen.

Yoga wie Lachyoga verbindet Körper, Geist und Seele.
Forschungsergebnisse bestätigen mittlerweile, dass Lachen sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System und damit auf den Blutdruck auswirkt und das Immunsystem stärkt.
Das körpereigene Drogenlabor wird positiv aktiviert, was zum Ausschütten von Glückshormonen führt.
Verschiedene „Lachübungen“ führen zur „Lachmeditation“. In der Meditation wird tief aus dem Bauch heraus gelacht oder entspannt.

Abgeschlossen wird die Lachstunde mit einer Tiefenentspannung. Yogakenntnisse müssen nicht vorhanden sein. Wichtig ist bequeme Kleidung, ohne Schuhe mit Socken und die Bereitschaft zur inneren Erheiterung.
Ich freue mich auf unser gemeinsames Lacherlebnis!

Preis: 28,00 €

Dieser Kurs wird geleitet von

Verbindlich anmelden

Mit dem Absenden des Formulares stimmst Du dem Datenschutz zu. Hier geht es zur Datenschutzerklärung.
Google reCAPTCHA schützt uns vor Spam. Deine IP Adresse kann ggf. auch in nicht EU Länder übertragen werden.

Yoga-Kurs teilen

Entdecken Sie die heilende Kraft des Lachens in einzigartiger Salzgrotten-Atmosphäre

Denkst du noch, oder lachst du schon?

Erleben Sie einen transformativen Lachyoga-Workshop in der einzigartigen Atmosphäre der Salzgrotte Riesa® und entdecken Sie, warum Lachen die beste Medizin ist. In diesem besonderen Workshop tauchen Sie ein in die wundervolle Welt des Lachyogas und spüren unmittelbar die befreiende Wirkung auf Körper, Geist und Seele – verstärkt durch die heilsame Salzluft.

Einzigartige Kombination: Lachyoga trifft heilsame Salzluft

Diese außergewöhnliche Verbindung von Lachyoga und der heilsamen Wirkung der Salzgrotte schafft einen synergetischen Effekt, der Körper und Geist auf besondere Weise harmonisiert. Die salzhaltige Luft unterstützt die Atemwege, reinigt die Lungen und stärkt das Immunsystem – ideale Voraussetzungen für ein intensives Lach-Erlebnis.

Doppelter Gesundheitseffekt:

  • Lachyoga-Vorteile: Stressabbau, Glückshormone, gestärktes Immunsystem
  • Salzgrotten-Wirkung: Atemwegsunterstützung, Lungenreinigung, natürliches Mikroklima
  • Kombinierte Wirkung: Verstärkte Entspannung und nachhaltige Regeneration

Was ist Lachyoga? Die Wissenschaft hinter dem Lachen

Lachen entspannt und regeneriert das gesamte Nervensystem. Lachen setzt Glückshormone frei und aktiviert das körpereigene „Drogenlabor“ für natürliches Wohlbefinden. Forschungsergebnisse bestätigen mittlerweile, dass Lachen sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System und damit auf den Blutdruck auswirkt und das Immunsystem stärkt.

Bewiesene gesundheitliche Vorteile:

  • Stressabbau durch natürliche Entspannungsreaktion
  • Immunsystem-Stärkung durch erhöhte Antikörperproduktion
  • Herz-Kreislauf-Gesundheit durch verbesserte Durchblutung
  • Schmerzlinderung durch körpereigene Endorphine
  • Bessere Stimmung und erhöhte Lebensfreude
  • Atemwegsunterstützung durch die salzhaltige Luft der Grotte

Unser Lachyoga-Workshop-Programm in der Salzgrotte

Lachyoga ist die einzigartige Kombination zwischen Lachen und Yogaübungen. In unserem Workshop in der Salzgrotte Riesa® praktizieren wir insbesondere:

Workshop-Inhalte:

  • Begrüßung in der besonderen Salzgrotten-Atmosphäre
  • Atem- und Dehnübungen für körperliche Entspannung in salziger Luft
  • Spielerische, pantomimische Übungen für natürliche Freude
  • Rhythmisches Händeklatschen zur Aktivierung
  • Verschiedene Lachübungen für unterschiedliche Wirkungen
  • Lachmeditation – tief aus dem Bauch heraus lachen in heilsamer Umgebung
  • Tiefenentspannung als harmonischer Abschluss

 

Yoga wie Lachyoga verbindet Körper, Geist und Seele. Die verschiedenen Lachübungen führen zur beruhigenden Lachmeditation, in der tief aus dem Bauch heraus gelacht oder entspannt wird – unterstützt durch das angenehme Mikroklima der Salzgrotte.

Für wen ist dieser besondere Lachyoga-Workshop geeignet?

Perfekt für:

  • Lachyoga-Neulinge – keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Gestresste Berufstätige aus Riesa, Zeithain, Glaubitz, Nünchritz, Strehla, Seerhausen, Oschatz und Umgebung
  • Menschen mit Atemwegsproblemen – profitieren besonders von der Salzluft
  • Menschen jeden Alters – von 16 bis 99 Jahren
  • Alle, die Freude suchen und offen für neue Erfahrungen sind
  • Yoga-Interessierte ohne bisherige Yoga-Erfahrung

 

Yogakenntnisse müssen nicht vorhanden sein. Wichtig ist nur bequeme Kleidung, warme Socken (der Workshop findet ohne Schuhe statt) und die Bereitschaft zur inneren Erheiterung.

Warum Lachyoga in der Salzgrotte Riesa®?

Die Salzgrotte Riesa® bietet die perfekte Atmosphäre für unseren besonderen Lachyoga-Workshop. Nach einem anstrengenden Arbeitstag oder einer arbeitsreichen Woche ist unser Freitag-Nachmittag-Workshop die ideale Gelegenheit, das Wochenende mit positiver Energie und heilsamer Salzluft zu beginnen.

Vorteile unseres Salzgrotten-Workshops:

  • Einzigartige Location in der Salzgrotte Riesa®
  • Doppelte Gesundheitswirkung durch Lachen und Salzluft
  • Kleine Gruppengröße für persönliche Betreuung
  • Professionelle Leitung durch zertifizierte Yogalehrerin Katja Lehmann
  • Entspannte Atmosphäre für optimale Lach-Erfahrung
  • Zentrale Lage für Besucher aus der gesamten Region

Ihre erfahrene Lachyoga-Leiterin

Unter der einfühlsamen Anleitung von Katja Lehmann, unserer erfahrenen, zertifizierten Yogalehrerin, erleben Sie einen sicheren Raum, in dem sich jeder wohlfühlen und öffnen kann. Mit jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Yoga-Stilen und spezieller Lachyoga-Ausbildung begleitet sie Sie durch diese transformative Erfahrung in der besonderen Umgebung der Salzgrotte.

Warum Katja Lehmann für Lachyoga in der Salzgrotte:

  • Zertifizierte Yogalehrerin mit fundierter Ausbildung
  • Erfahrung mit Kursen in der Salzgrotte Riesa®
  • Einfühlsame Art für entspannte Atmosphäre
  • Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Teilnehmenden

Was sollten Sie mitbringen?

Checkliste für Ihren Salzgrotten-Lachyoga-Workshop:

  • Bequeme, warme Kleidung (in der Salzgrotte ist es kühl)
  • Warme Socken (der Workshop findet ohne Schuhe statt)
  • Offenheit für neue Erfahrungen
  • Bereitschaft zur inneren Erheiterung
  • Neugier auf die heilende Kraft des Lachens

 

Yogamatte und alle weiteren Materialien werden gestellt.

Nach dem Workshop: Nachhaltige Wirkung

Die positiven Effekte unseres Salzgrotten-Lachyoga-Workshops wirken weit über die 50 Minuten hinaus:

Langfristige Vorteile:

  • Verbesserte Stimmung für mehrere Tage
  • Erhöhte Stressresistenz im Alltag
  • Gestärkte Atemwege durch die Salzluft-Wirkung
  • Neue Perspektive auf Herausforderungen
  • Konkrete Lachtechniken für zu Hause
  • Motivation für weitere Lachyoga-Praxis

Teil des besonderen Yoga-Angebots in der Salzgrotte Riesa®

Dieser Lachyoga-Workshop ist Teil unseres umfassenden Yoga-Angebots in der Salzgrotte Riesa®, das auch folgende Formate umfasst:

  • Hatha Yoga auf dem Stuhl – sanfte Yogapraxis in heilsamer Salzluft
  • Yoga Nidra – bewusster Schlaf für tiefe Entspannung
  • Heilmeditation „Heilender Tempel“ zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Yoga für Schultern & Nacken – gezielt gegen Verspannungen
  • Yoga für die Augen – für gezielte Augengesundheit

Anmeldung und praktische Informationen

Anmeldung:

Die Anmeldung zu unserem Lachyoga-Workshop erfolgt direkt in der Salzgrotte Riesa® bei Frau Sandra Völkel. Besuchen Sie gerne die Website der Salzgrotte Riesa® für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Warum diese Investition sich lohnt:

  • Professionelle Lachyoga-Anleitung in einzigartiger Umgebung
  • 50 Minuten intensives Programm mit doppelter Gesundheitswirkung
  • Kleine Gruppengröße für optimale Betreuung
  • Nachhaltige positive Wirkung auf Ihre Gesundheit
  • Konkrete Techniken zum Mitnehmen

Häufige Fragen zu unserem Salzgrotten-Lachyoga-Workshop

Ist es in der Salzgrotte nicht zu kalt für Lachyoga?
Die Salzgrotte hat eine angenehme Temperatur. Mit warmer, bequemer Kleidung werden Sie sich wohlfühlen, und das Lachen wärmt zusätzlich von innen!

Muss ich laut lachen können?
Nein! Jeder lacht so, wie es sich für ihn richtig anfühlt. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ beim Lachyoga.

Ist Lachyoga in der Salzgrotte anstrengend?
Lachyoga ist eine sanfte Praxis, die für alle Fitness-Level geeignet ist. Die salzhaltige Luft unterstützt sogar die Atmung.

Was, wenn ich mich unwohl fühle?
Katja Lehmann schafft eine sichere, wertfreie Atmosphäre. Sie können jederzeit pausieren oder angepasst teilnehmen.

Für Besucher aus der gesamten Region

Ob Sie in Riesa, Zeithain, Glaubitz, Nünchritz, Strehla, Seerhausen, Oschatz oder einer der umliegenden Ortschaften wohnen – dieser besondere Lachyoga-Workshop in der Salzgrotte ist eine einzigartige Gelegenheit, die heilende Kraft des Lachens in einer außergewöhnlichen Umgebung zu erleben.

Jetzt anmelden für Ihr einzigartiges Lach-Erlebnis!

Ich freue mich auf unser gemeinsames Lacherlebnis in der besonderen Atmosphäre der Salzgrotte! Schenken Sie sich selbst diese wertvolle Zeit der Freude und Entspannung in heilsamer Umgebung.

So melden Sie sich an:

  • Anmeldung direkt in der Salzgrotte Riesa® bei Frau Sandra Völkel
  • Website der Salzgrotte für weitere Informationen
  • Persönliche Beratung für Fragen zum Workshop
  • Begrenzte Teilnehmerzahl – sichern Sie sich Ihren Platz!

 

Lachyoga in der Salzgrotte Riesa – für alle, die das Leben wieder mit mehr Leichtigkeit und Freude erleben möchten, unterstützt durch die heilsame Kraft der Salzluft. Werden Sie Teil unserer fröhlichen Lachyoga-Community in der einzigartigen Atmosphäre der Salzgrotte!

Hinweis: Bei hoher Nachfrage bieten wir gerne weitere Lachyoga-Workshops in der Salzgrotte Riesa® an.
Sprechen Sie uns an!