Ab Ende August 2025 findet im Gemeinderaum Menzendorf (Nord-West-Mecklenburg) ein zehnwöchiger Yogakurs statt.
Yoga wirkt ganzheitlich. Schon nach wenigen Praxisstunden können Sie erste Wirkungen spüren. Ihr Geist wird ruhiger und es fällt Ihnen leichter zu entspannen, Stressabbau und Gelassenheit können bewusst beeinflusst und herbeigeführt werden, Ihr Körpergefühl verbessert sich und Sie fühlen sich rundum wohl.
Alle gesetzlichen Krankenkassen zahlen Zuschüsse. D.h. Sie bekommen nach Kursende von mir eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Erkundigen Sie sich auch gern bei Ihrer Krankenkasse wie dieser Kurs gefördert wird.
Nutzen Sie gern die freie Auswahl an Kursterminen.
Die Kurs-ID ist: KU-ST-BT2RK8
Hatha Yoga – Einsteiger/Mittelstufe
In dieser Stunde praktizieren wir Asanas, Pranayama und Meditation.
– Yogavorkenntnisse nicht erforderlich –
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Montag | 25. August 2025 | 18:00 Uhr |
Donnerstag | 28. August 2025 | 18:00 Uhr |
Montag | 1. September 2025 | 18:00 Uhr |
Donnerstag | 18. September 2025 | 18:00 Uhr |
Montag | 22. September 2025 | 18:00 Uhr |
Donnerstag | 2. Oktober 2025 | 18:00 Uhr |
Montag | 6. Oktober 2025 | 18:00 Uhr |
Donnerstag | 9. Oktober 2025 | 18:00 Uhr |
Montag | 13. Oktober 2025 | 18:00 Uhr |
Donnerstag | 30. Oktober 2025 | 18:00 Uhr |
Montag | 3. November 2025 | 18:00 Uhr |
Donnerstag | 6. November 2025 | 18:00 Uhr |
Montag | 10. November 2025 | 18:00 Uhr |
Yoga wirkt ganzheitlich. Schon nach wenigen Praxisstunden können Sie erste Wirkungen spüren. Ihr Geist wird ruhiger und es fällt Ihnen leichter zu entspannen, Stressabbau und Gelassenheit können bewusst beeinflusst und herbeigeführt werden, Ihr Körpergefühl verbessert sich und Sie fühlen sich rundum wohl.
Im Gemeinderaum Menzendorf finden regelmäßig zehnwöchige Yogakurse statt. Diese Kurse sind besonders geeignet für Teilnehmer aus Menzendorf, Roduchelstorf, Mallentin und den umliegenden Dörfern in Nord-West-Mecklenburg. Der Kursort liegt zentral und ist leicht erreichbar für alle, die Yoga in der Nähe von Grevesmühlen, Rehna, Schönberg (Mecklenburg) und Gadebusch suchen. Der Standort ist gut erreichbar für Teilnehmer aus dem gesamten Raum Nord-West-Mecklenburg.
In unseren Yogastunden praktizieren wir Asanas, Pranayama und Meditation. Yogavorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen geeignet.
Katja Siemens, seit über 20 Jahren in eigener Praxis und seit mehr als 10 Jahren als qualifizierte Yogalehrerin tätig, gestaltet jede Stunde individuell – abgestimmt auf die Bedürfnisse der Gruppe und der einzelnen Teilnehmer.
Ergänzend zu den regulären Hatha-Yogakursen bieten wir auch Lachyoga-Workshops in der Region an. Lachen ist die beste Medizin. Lachen entspannt und regeneriert. Lachen setzt Glückshormone frei.
Lachyoga ist die Kombination zwischen Lachen und Yogaübungen und wir praktizieren insbesondere Atem- und Dehnübungen. Weitere Elemente des Lachyogas sind spielerische, pantomimische Übungen und rhythmisches Händeklatschen. Yoga wie Lachyoga verbindet Körper, Geist und Seele.
Alle gesetzlichen Krankenkassen zahlen Zuschüsse. D.h. Sie bekommen nach Kursende von mir eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Erkundigen Sie sich auch gern bei Ihrer Krankenkasse wie dieser Kurs gefördert wird.
Der Yoga-Kurs ist von allen gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert und kann im Rahmen der präventiven Gesundheitsförderung erstattet werden. Das Angebot eignet sich sowohl für Yoga-Anfänger als auch für erfahrene Yogapraktizierende.
Ob Sie aus Grevesmühlen, Schönberg (Mecklenburg), Rehna, Gadebusch, Menzendorf, Roduchelstorf, Mallentin oder einem der umliegenden Dörfer kommen – unsere Yogakurse in Nord-West-Mecklenburg bieten Ihnen eine ganzheitliche Möglichkeit, Körper und Geist im Einklang zu stärken.
treffpunktyoga.de
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 des World Wide Web Consortium (W3C) auf der Stufe AA.
Name und Kontaktdaten des Anbieters:
Treffpunkt Yoga
Siedlung 33, 04928 Plessa/OT Kahla
Tel: 0173 4537835
E-Mail: om@treffpunktyoga.de
Website: www.treffpunktyoga.de
Treffpunkt Yoga ist ein professioneller Anbieter von Yoga-Dienstleistungen im Raum Dresden und Landkreis Meißen. Wir sind zwei zertifizierte und erfahrene Yogalehrerinnen, die Yoga mit Herz, Verstand und Leidenschaft unterrichten. Wir bieten folgende Dienstleistungen an:
Unsere Website ermöglicht es Interessenten, sich über unser Kursangebot zu informieren, Termine einzusehen, sich für Kurse anzumelden und Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir bemühen uns, diese digitalen Inhalte und Funktionen für ein möglichst breites Publikum barrierefrei zugänglich zu gestalten, damit Menschen aller Fähigkeiten von den gesundheitlichen Vorteilen des Yoga profitieren können.
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erfüllen, streben wir an, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf der Stufe AA so strikt wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit verschiedensten Behinderungen zugänglich gemacht werden können.
Gemeinsame Marktüberwachung der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) [Sobald die zentrale Behörde in Magdeburg vollständig etabliert ist, wird die vollständige Anschrift und Kontaktinformationen hier eingefügt]
Die vollständige Anpassung unseres Corporate Designs (CI) an alle Kontrastvorgaben der Barrierefreiheitsanforderungen würde eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne des § 17 BFSG darstellen. Weder unsere Firmenfarben noch die Firmenschrift sind ohne weitreichende Änderungen für alle Kontrastanforderungen geeignet. Eine komplette Überarbeitung würde:
Als Alternative bieten wir ein spezielles Barrierefreiheits-Tool an, das es Nutzern ermöglicht, Kontraste, Schriftarten und andere visuelle Elemente individuell anzupassen. Dadurch stellen wir sicher, dass Menschen mit Behinderungen trotz der Einschränkungen des Corporate Designs auf alle Inhalte und Funktionen zugreifen können.
Diese Erklärung wurde am 29.05.2025 erstellt und zuletzt am 26. August 2025 aktualisiert.
Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Webseite durch, um die Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte unter om@treffpunktyoga.de.
Diese Erklärung bezieht sich auf die digitale Barrierefreiheit unserer Webseite und Online-Dienste gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Informationen zur Barrierefreiheit unserer Kursräume und Veranstaltungsorte erhalten Sie auf Anfrage unter Tel: 0173 4537835 oder E-Mail: om@treffpunktyoga.de. Wir bemühen uns, auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Zugang zu unseren Yoga-Angeboten zu ermöglichen, beispielsweise durch spezielle Kurse wie "Yoga auf dem Stuhl".